Blog-Archiv: Rechte u. Patente
Mittwoch, den 14. März 2007
oder: „Wie sieht eigentlich der Alltag eines Abmahnanwalts aus?“ oder: „Warum wird man eigentlich Abmahnanwalt?“ Diesen Fragen hat gestern Kirika (satirisch) auf den Zahn gefühlt und Gerald hat den Abmahnanwalt entdeckt und im SEO-Blog „zur Chefsache erklärt“… Neben dem Abmahnanwaltsartikel empfehle ich, bei Kirika mal einen Blick ins Impressum zu werfen. „Nette“ Einleitung… 😉 Tatsächlich […]
Kategorie Internet, Rechte u. Patente | 1 Kommentar
Donnerstag, den 1. März 2007
Heute startete heimlichst das neue Telemediengesetz. Ich war den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs – und alle Sender schienen sich darüber auszuschweigen, was künftig denen blüht, die keine Datenschutzerklärung auf ihrer Homepage haben. Morgen muss ich sicher noch bis tief in die Nacht Datenschutzerklärungen hochladen. Danke Deutschland! Ab heute muss man, bevor man eine […]
Kategorie Blogs und Blogging, Internet, Online Marketing, Rechte u. Patente, Sicherheit | 4 Kommentare
Samstag, den 24. Februar 2007
Ägyptischer Blogger erhält vier Jahre Gefängnis. „Kampf der Kulturen oder Weltkultur“ lautet der Titel eines Buches, an das ich heute mal wieder erinnert wurde. Ein Kampf der Kulturen ist in der Geschichte zwar fest verankert aber natürlich auch völliger Unsinn, denn Kampf bedeutet Leid, das weiteres Leid nach sich zieht. Mal trifft es den einen, […]
Kategorie Blogs und Blogging, Internet, Rechte u. Patente | 2 Kommentare
Mittwoch, den 14. Februar 2007
Satire zu Hackern und Bundestrojanern: Der Ernstfall entpuppt sich als schlechter Scherz. Wer haftet eigentlich, wenn die Polizei einem einen Trojaner einschleust, der einen mehrtätigen Netzwerkausfall zur Folge hat, der Firewall-Anbieter? 😉 Bei Perun habe ich gerade eine interessante Satire zum „Bundestrojaner-Hoax“ entdeckt. Wer mal lachen möchte, sollte sich anschauen, was ein Oberstaatsanwalt in Sachen […]
Kategorie Internet, Rechte u. Patente, Sonstiges | 1 Kommentar
Montag, den 5. Februar 2007
Kein Scherz! Unter den Juristen gibt es heutzutage jede Menge Gauner, die nur darauf warten, dass jemand einen Fehler macht. Fehler und Versäumnisse, im Impressum oder anderswo, können schnell passieren und teuer werden – nicht nur im Internet. Der Gesetzgeber macht es uns leider nicht leicht: Was für das Homepage-Impressum galt,gilt nun auch für den […]
Kategorie Internet, Rechte u. Patente | 1 Kommentar
Donnerstag, den 18. Januar 2007
Wie es aussieht, entscheidet künftig der Traffic darüber, welches Gesetz für einen Blog-Betreiber zur Anwendung kommt, ob der Blog eher privaten oder geschäftlichen Charakter hat und ob der Blogger somit den „Gesetzen des Journalismus“ unterliegt oder nicht. So zumindest könnte man einen Telopolis-Bericht vom 15.11.2006 deuten, zu den Folgen der neuen Internetgesetze für Blogs, Pod- […]
Kategorie Blogs und Blogging, Internet, Rechte u. Patente | 6 Kommentare
Dienstag, den 16. Januar 2007
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind oftmals auf Software angewiesen, welche als so genannte Open Source Software frei verfügbar ist. U.a. solche Software ist allerdings durch das gegenwärtige Patentrecht gefährdet. Dem Schutzbedürfnis von Software-Schmieden steht das Problem gegenüber, dass kaum einer dazu in der Lage ist, Software-Patente zu überblicken, geschweige denn bei der […]
Kategorie Internet, Marketing, Rechte u. Patente, Sonstiges | 3 Kommentare
Montag, den 1. Januar 2007
Bevor wir nun das neue Jahr mit neuen Marketing-Ideen angehen, haben wir eine gute Möglichkeit, die erste gute Tat für 2007 zu erbringen. Gleich jetzt und online – es kostet nur eine Minute Zeit: Immer wieder gelingt es bestimmten Leuten, sich Markenrechte zu sichern, die eigentlich zum öffentlichen Sprachgebrauch gehören und daher „normalerweise“ gar nicht […]
Kategorie Marketing don`ts, Rechte u. Patente, Sonstiges | 5 Kommentare